Datenschutzerklärung
1. Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: http://babogarden.at.
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichst du uns unter:
E-Mail: dkcogmbh@hotmail.com
Telefon: +43 664 105 9152
2. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf unserer Website hinterlassen, sammeln wir die im Kommentarformular angegebenen Daten, einschließlich der IP-Adresse und des User-Agent-Strings (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Weitere Informationen zum Gravatar-Dienst findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, wird dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars angezeigt.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website hochlädst, solltest du vermeiden, Fotos mit EXIF-GPS-Standortdaten hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und die Standortdaten extrahieren.
Reservierungen
Wenn du eine Reservierung auf unserer Website vornimmst, speichern wir die erforderlichen Informationen, wie deinen Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die Details zur Reservierung (z. B. Datum, Uhrzeit und spezifische Anforderungen). Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung und Bestätigung deiner Reservierung verwendet und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Reservierung notwendig ist.
3. Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, wird dies eine Einwilligung sein, deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du beim nächsten Kommentar nicht erneut all diese Daten eingeben musst. Diese Cookies werden für ein Jahr gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, sobald du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, setzen wir mehrere Cookies, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, und Anzeige-Cookies nach einem Jahr. Wenn du „Angemeldet bleiben“ auswählst, bleibt deine Anmeldung zwei Wochen lang aktiv. Beim Abmelden werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert, der keine personenbezogenen Daten enthält und nur auf die Beitrags-ID des bearbeiteten Artikels verweist. Dieser Cookie verfällt nach einem Tag.
4. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktionen mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, insbesondere wenn du ein Konto auf der Website hast und dort eingeloggt bist.
5. Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
6. Wie lange wir deine Daten speichern
Kommentare werden einschließlich der zugehörigen Metadaten für unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für registrierte Benutzer speichern wir auch die personenbezogenen Daten, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Daten einsehen, ändern oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Administratoren können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Daten zu Reservierungen werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Reservierung erforderlich ist und nicht länger als notwendig.
7. Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website hast oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, einschließlich aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
8. Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare werden durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht und ist ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung wirksam.
Hinweise und rechtliche Grundlagen:
- Verantwortliche Stelle:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die DK Gastro GmbH, Richard-Strauss-Straße 6, 1230 Wien. Die Gesellschaft ist im Firmenbuch unter der Nummer FN634919f eingetragen und ist beim Magistratischen Bezirksamt des 23. Bezirkes ansässig. - Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung unserer Website sowie der Durchführung von Reservierungen und der Kommunikation mit unseren Nutzern. - Widerspruchsrecht:
Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. In diesem Fall werden wir deine Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe, die die Verarbeitung rechtfertigen.
Datenübermittlung in Drittländer:
Sollte eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten in ein Drittland (außerhalb der EU/des EWR) stattfinden, erfolgt diese nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO, insbesondere durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder auf Grundlage einer gültigen Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission.
Zusätzliche Hinweise:
Bitte stelle sicher, dass deine E-Mail-Adresse und alle anderen Kontaktdaten aktuell sind, damit du über Änderungen der Datenschutzerklärung informiert werden kannst.